Am Wochenende vom 26.04.-28.04. fand auf dem Haus der B! Alemannia die 3. ADB-Verbandstagung statt. Als Tagungsthema wurde passend zum diesjährigen Jahrestag, "30 Jahre Mauerfall" gewählt.
Begrüßungsabend
Da die diesjährige Tagung bei uns in Stuttgart stattfand, haben wir die B! Burschenschaft Sigambria et Alemannia zu Siegen sowie unserer Freundschaftsbrüder aus Aachen auf unserem

Haus begrüßen dürfen. Die Ankunft hat reibungslos geklappt. Mit der Bahn ging es dann
rüber auf den anderen Hügel zum Haus der Alemannia. Dort eröffnete Dr. Carsten Kretschmann vom Historischen Institut der Uni Stuttgart mit dem Vortrag "Wie von einem anderen Stern " den Begrüßungsabend.
Dr. Kretschmann verglich dabei die Gesellschaft und die Kultur der DDR mit der der Bundesrepublik. Dabei führte er insbesondere die Anfänge und Gründung der DDR genauer aus.
Anschließend an den Vortrag ließ man den Abend gemütlich in unserem neu eingeweihten Weinkeller ausklingen.
Samstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück, der Dank gilt hier insbesondere Bbr. Weidinger, ging es am Samstag morgen weiter auf dem Haus der B! Alemannia. Dort war auch ein Vertreter der Altherrenschaft unser AH Stumpp anwesend. Dann begann der Tag mit einem Vortrag von Prof. Dr. Paul Laufs "Die deutsche Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit - wem verdanken wir sie?". Prof. Dr. Paul Laufs (CDU) war ehemaliger Finanzminister zur Zeit der Wiedervereinigung. Er erklärte den Anwesenden die wirtschaftlichen und finanziellen Aspekte der Wiedervereinigung.


Direkt im Anschluss fand der 2. Vortrag an diesem Tag statt. Verbandsbruder Hoffmann e.s.v. Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller Jena referierte in seiner Präsentation "Umbrüche und Veränderungen in der DDR - Erinnerungen eines Zeitzeugens" über seine persönlichen Eindrücke die er zur DDR Zeit als Lehrling gesammelt hatte.
Im Anschluss an den 2. Vortrag war die Mittagspause angesetzt in der sich für die kommenden Zeitzeugengespräche gestärkt werden konnte.
