Mit einem gut gefüllten Kneipsaal begann das offizielle Ende der Semesterveranstaltungen unseres diesjährigen Semesterprogramms – die Semesterabschlusskneipe. Mit dazu beigetragen hat auch ein Kommilitone, der als Gast an diesem Abend zum ersten Mal einer Kneipe beiwohnte.
Autoren-Archive: Jonas
Burschenschaftlicher Abend: „Herausforderung Islam – Gefahr für Europa?“
Am Mittwoch, den 13. Juni 2018, durften wir Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde vom Institut für interreligiöse Studien an der Universität Freiburg im Breisgau auf unserem Haus begrüßen. Zum Thema „Herausforderung Islam – Gefahr für Europa?“ konnte er ausführlich und unterhaltsam die historischen Hintergründe des Islam skizzieren. Die auftretenden Probleme seien vor allem Folgen der unterschiedlichen Auslegungen des Islam sowie der in einigen Gebieten der Welt starken Verzahnungen von Staat und Religion, die so von der ursprünglichen Schrift des Islam verschmäht waren. Nach seinem Vortrag stand Prof. Dr. Dr. Uhde den zahlreichen Bundesbrüdern, Bundesschwestern und Gästen Rede und Antwort bei kalten Speisen und Trank. Nach einigen Stunden ging ein aufschlussreicher und interessanter Abend im gemeinsamen Beisammensein zu Ende.
Semesterbeginn mit Fahnehissen
Am Morgen des 10. Aprils 2017 versammelte sich die Aktivitas pünktlich zu Sonnenaufgang vor unserem schönen Haus, um das Sommersemester einzuläuten. Unter klang des Farbenliedes wurde unsere Fahne gehisst und man traf sich im Anschluss noch zu einem gemütlichen Weißwurstfrühstück, bevor es an der Zeit war zu den ersten Vorlesungen aufzubrechen.
Pre Perkins Park Party
Wir feiern unser Partydebüt diesen Herbst mit unserer Pre Perkins Park Party. Zum günstigen Preis gibt es Getränke für alle, die auf unserer Gästeliste stehen. Zusammen starten wir in die Stuttgarter Studentenparty Nacht!
+ bestes Zwiefalter Abt Bier
+ Bierpong
+ Hugo to go
28. Oktober in der Birkenwaldstraße 40!
Direkt an der Buslinie 44, Haltestelle Postdörfle
1.BA: „Die Rolle der Medien in Europa”
Es hat mich gefreut, unsere zahlreichen Bundesbrüder und Bekannten einmal zu einem, auf den ersten Blick thematisch etwas weiter weg gelegenen 1. Burschenschaftlichen Abend eingeladen zu haben. Meines Erachtens nach wurde relativ schnell klar, dass das breit gefasste Thema der „Rolle der Medien in Europa” doch gar nicht so weit weg liegt. Prof. Friedrichsen hat ausführlich verdeutlicht, warum sie den Rang eines Grundpfeilers der Demokratie, der „vierten” Gewalt o.Ä. einnehmen. ... weiterlesen
1. DCBA: Podium zu 200 Jahren Urburschenschaft
Der veranstaltenden Burschenschaft ist es heute gelungen, ein interessantes und kontroverses Podium zusammen zu stellen. Besonders diskussionsfreudig waren Burschenschaftskritiker Stephan Peters sowie Waffenbruder Rode.
Den Beginn markierten 3 Impulsvorträge der anwesenden Diskutanten.
Ein chronologisch-inhaltlicher Aufbau der nachfolgenden 3 Panels mit den Themen "damals", "heute" und "morgen" boten eine gute Struktur für eine historisch gesamtheitliche Beleuchtung unserer Prinzipien / Ideale. ... weiterlesen
153. Stiftungsfest
Unser 153. Stiftungsfest bot über drei Tage beste Möglichkeiten für vielseitige, interessante und frohe Begegnungen innerhalb unserer Ghibellinia, Freunden und Familien sowie befreundeten Bünden. Alle Veranstaltungen waren erfreulich gut besucht und zogen abwechslungsreiche Gästegruppen an. ... weiterlesen
Maispuz auf den Hohenstaufen
Ganz nach Spruch von Loazi (6. Jahrhundert v. Chr.) zogen am 1. Mai neun Bundesbrüder, darunter usner Alter Herr Ronny Barthel und fünf Füxe, zu früher Stunde und trotz schlechter Witterung los, um den Hohenstaufen zu erklimmen. Vom Bahnhof in Göppingen traten wir den ersten Teil unserer Wanderschaft mit einem eineinhalbstündigen Marsch nach Lerchenberg zum Landgasthaus Rössle an. weiterlesen...
Semesterbeginn mit Hissen der Flagge
Am Montag, den 13.04.2015, läutete unsere Aktivitas den Beginn des neuen Semesters mit dem traditionellen Hissen der Ghibellinenfahne ein.
Hierfür versammelten sich zu früher Stunde, genauer gesagt um 06:00 Uhr morgens, etliche Aktive auf dem Haus.
weiterlesen...
Semesterantrittskneipe
Die erste Semesterwoche brachte nochmals verstärktes „Leben aufs Haus“: Nach dem Fahnenhissen am Morgen des ersten Vorlesungstages, der Eröffnung der Freiluftsaison mit dem Stammtisch (wir berichteten), brachte die Ankneipe eine willkommene Gelegenheit, sich zu „stärken“ bevor dann am Samstag Vormittag die Informationsrunde zum neuen Dachverband anstand. Wir freuen uns, dass viele Bundesbrüder auch von weiter her den Weg aufs Haus zu dieser schönen Veranstaltung gefunden hatten. weiterlesen...